Geschichte

Unser Erfolg hat Tradition. Seit der Gründung der Haass AG haben wir uns durch hohe Professionalität, absolute Zuverlässigkeit und ständige Innovation einen Spitzenplatz erobern können.

Im Jahre 1897 gründete Thomas Haass in Muttenz, Baselland, die auf die Produktion von Sperrholz sowie Fässern für den Transport von Sauerkraut spezialisierte Haass AG. Auf die säureresistenten Fässer wurde bald die aufstrebende chemische Industrie im nahen Basel aufmerksam. Der Startschuss zu der bis heute andauernden Erfolgsgeschichte unseres Betriebes.
.
Im Zuge der grossen Auswanderungswelle in die USA begann ab 1931 für die Haass AG eine neue Ära. Um die riesige Nachfrage nach Verpackungsmaterial für die Reise nach Übersee decken zu können, wurde die Produktion von Kisten aufgenommen.

.
Archivbild vom Haass-Gelände 1924.
(ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Mittelholzer, Walter / LBS_MH03-0652 / Public Domain Mark
.
Ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung des Kerngeschäftes von Heute bildete die Produktion von Wellpappe und Graukarton im Jahre 1935. Nun mauserte sich unser Unternehmen zum Spezialisten für Verpackungen aller Art.
.
1950 erfanden wir einen echten Evergreen, der für viele Jahrzehnte in jedem Schweizer Keller zu finden war: die hölzerne Apfelhurde, die bis 1970 gefertigt wurde.
.
Mit dem Ende der Fassproduktion 1957 zugunsten der schnelleren, flexibleren Serienkiste konnte die Haass AG ihre Position als verlässlicher Partner der  chemischen Industrie weiter ausbauen. Ab 1968 folgte dann die Umstellung auf Wellpapp-Boxen.
.
Ab 1970 spezialisierte sich die Firma immer mehr auf das massgeschneiderte Verpacken und Spedieren von Exportgütern jeglicher Art. Dazu gehören auch Kunstgegenstände, hochsensible Maschinen und vieles mehr. Zudem bieten wir unseren Kunden einen professionellen Lagerservice an. Seit 2007 sind wir ausserdem führend im Bereich MC-Wabenpaletten.
.
Seit dem Jahr 2012 führt Stephan Hof die Haass AG, die für die Gemeinde Muttenz nach wie vor ein wichtiges Unternehmen ist. Mit dem Umzug 2013 in das benachbarte Areal, neuen Produktionshallen und dem zusätzlichen Neubau der Lagerhalle ist die Haass AG auch für die Zukunft gerüstet.
.
2014 wurde das gesamte Büro- und Produktionsgebäude nach Feng Shui ausgerichtet.
.
2020 räumt die Haass AG den begehrten SWISS PACKAGING AWARD in der Kategorie Nachhaltigkeit ab und überzeugt mit seiner innovativen Industrieverpackung 4.0 in der ganzen Linie.
.
2022 wir sind stolz auf 125 Jahre Haass AG.
.
2023 die beiden neuen Co-Geschäftspartner Valmir Iberdemaj und Michèle Macor-Frey übernehmen die Führung der Haass AG und verabschieden Herrn Stephan Hof per Ende Jahr .